Eine Würdigung der kirchlichen Friedensarbeit Die katholischen Hilfswerke und Diözesen haben das Kirchenjahr 2020 unter das Leitmotiv „Frieden leben – Partner für die Eine Welt“ gestellt. Damit gab es erstmals ein Motto, ein gemeinsames Dach,…
Alexandra Hofstätter
-
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee würdigt kirchliche Friedensarbeit
von Alexandra Hofstätter 3. Dezember 2020Katholische Laien: „wichtiger Beitrag zum Frieden in der Gesellschaft – lokal, national und global“ München, 3. Dezember 2020. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern dankt den katholischen Hilfswerken und Diözesen, die das Kirchenjahr 2020 bundesweit…
-
Der Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg ist einmalig in Bayern. Christoph Weller und seine Kolleginnen und Kollegen forschen dort zu internationalen, politischen und gesellschaftlichen Konflikten, wie sie bearbeitet und für…
-
Pressemitteilungen
„Großes Engagement und fachlich hoch angesehen
von Alexandra Hofstätter 19. November 2020Landeskomitee würdigt verstorbenen Kirchenrechter und ehemaliges Mitglied Stephan Haering München, 19. November 2020. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern würdigt sein ehemaliges Mitglied, den verstorbenen Kirchenrechtler und Benediktinerpater Stephan Haering: Mit großer Bestürzung haben wir…
-
„Ich werfe unserer Zeit vor, dass sie starke und zu allem Guten begabte Geister zurückstößt, nur weil es sich um Frauen handelt.“ Mit diesen Worten kritisierte die Mystikerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila im 16.…
-
In der Corona-Krise entdecken Pfarrgemeinden neue Wege, füreinander da zu sein – trotz Social Distancing
-
Mit kalkulierbarer Regelmäßigkeit unternimmt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger Vorstöße, den Sonntagsschutz zu unterminieren. Sein jüngster Brief an die bayerischen Kommunen, bis zu vier Marktsonntage pro Jahr durchzuführen, ist ebenso überflüssig wie gefährlich. Den bayerischen Kommunen…
-
Pressemitteilungen
Bayern sozial und ökologisch noch besser aufstellen
von Alexandra Hofstätter 25. Juni 2020Landeskomitee der Katholiken reicht Petition an den Bayerischen Landtag in ungewöhnlicher Allianz ein München, 25. Juni 2020. Mit einer gemeinsamen Petition an den Bayerischen Landtag will das Landeskomitee der Katholiken in Bayern in Kooperation mit zahlreichen…
-
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus und der damit zusammenhängenden Einschränkungen gewinnen die sozialen und seelsorglichen Dienste der katholischen Kirche an Bedeutung und tragen zu ihrer Glaubwürdigkeit bei. Gerade deshalb müssen der angemessene Umgang mit früheren…
-
Kirchensteuerbemessung den außergewöhnlichen Ereignissen anpassen Der wirtschaftliche Abschwung, der sich durch die Turbulenzen rund um die drastischen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft hat, führt dazu, dass etliche Branchen erhebliche Einbußen erleiden und…