
Liebe Leserin, Lieber Leser, wir starten mit einem Schwerpunkt in das Jahr 2019, von dem wir bei der Themenauswahl noch geglaubt hatten, dass es ganz leicht werden würde, damit ein Heft zu füllen. Bei der…
Liebe Leserin, Lieber Leser, wir starten mit einem Schwerpunkt in das Jahr 2019, von dem wir bei der Themenauswahl noch geglaubt hatten, dass es ganz leicht werden würde, damit ein Heft zu füllen. Bei der…
Es wird viel gesprochen über Barrierefreiheit und Inklusion. David Heun ist keiner, der nur redet. Er ist einer, der macht. Er leitet die Projektstelle „Inklusion“ im Bistum Limburg. Dort sucht er jeden Tag nach praktischen…
Europa – auf dem Weg zur Einheit Der bisherige wirtschaftliche und politische Einigungsprozess Europas kann trotz mancher Schwierigkeiten als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden: ein gutes Argument für Europa. Seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt Europa in weiten…
Fairness auf dem Friedhof – was zuerst gewöhnungsbedürftig klingen mag, beschäftigt immer mehr Menschen. Hier hören Sie ein Interview zur neuen Broschüre „Fair bis zuletzt“.
Für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht für Unabhängigkeit im Programm, Vielfalt im Inhalt und eine Pluralität von Perspektiven und Meinungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet als ein Rundfunksystem, das bewusst…
Als vor gut 20 Jahren das Internet mit allen dazugehörigen Möglichkeiten nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch in den privaten Haushalten seinen Siegeszug antrat, ahnten wohl nur wenige, welche revolutionären Entwicklungen noch folgen sollten.…
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern begrüßt die vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Eichstätt in seinem Beschluss vom 17. März 2018 aufgrund der Erfahrungen mit dem Finanzskandal in der Diözese Eichstätt formulierten Anregungen zu…
Als Landeskomitee der Katholiken in Bayern, das die in Räten, Verbänden, Organisationen und Initiativen engagierten Gläubigen der katholischen Kirche in Bayern repräsentiert, formulieren wir hiermit Beobachtungen, Ideen und Anregungen für ein aktives und verantwortliches Mitwirken…
München, 10. April 2018. Das Landeskomitee der Katholiken spricht sich dafür aus, Flächenversiegelungen in Bayern einzudämmen. „Das Ausmaß der Versiegelung Bayerns hat bereits die achtfache Fläche des Bodensees erreicht. Diese Entwicklung darf so nicht weitergehen“,…
In Bayern werden derzeit jährlich etwa 35,81 km2 in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt, dies entspricht einer täglichen Neuversiegelung von 18 Fußballfeldern. Aktuell werden 8.433,31 km2 oder 12 % der Gesamtfläche Bayerns entsprechend beansprucht. Etwa die…