Landeskomitee fordert verbindlichere Ziele für Klimaschutz Katholische Laien in Bayern geben Broschüre über „Verantwortbare Mobilität“ heraus München, 18. März 2014. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert verbindlichere Vorgaben für die CO2-Reduktion im Bereich Verkehr:…
Umwelt & Nachhaltigkeit
Dieses Themenspektrum umfasst Texte zum Umwelt- und Klimaschutz, aber auch zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit, bis hin zur Frage eines nachhaltigen Lebensstils. Speziell hierzu hat das Landeskomitee das Heft 12 aus seiner Reihe „Zeitansagen“ veröffentlicht, das Sie kostenlos über die oben eingeblendete Leiste der Publikationen bei uns anfordern können.
-
-
Nachhaltigkeit als Pfeiler wirtschaftlichen Handelns Vergabehandbuch für Erzdiözese München und Freising angekündigt Landeskomitee diskutiert mit Kirche und Politik über Beschaffungswesen München, 7. Juli 2010. Die Kirchen als einer der bundesweit größten Arbeitgeber und Dienstleister hätten…
-
Kirche soll ökologisch und sozial einkaufen Broschüre wirbt für nachhaltiges Beschaffungswesen München, 9. Februar 2010. Die katholische Kirche soll bis in die Gemeinden hinein ökologisch, sozial und fair einkaufen. Dieser Forderung gibt das Landeskomitee der…
-
Albert Schmid warnt vor Scheitern des Klimagipfels Landeskomitee der Katholiken fordert konkrete Schritte für Klimaschutz Unterstützung für „Initiative 2 Grad“ des Cusanus-Werks München, 4. Dezember 2009. Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Albert…
-
Landeskomitee der Katholiken fordert nachhaltige Landwirtschaft Stärkung der Region, fairer Handel auf dem Weltmarkt München, 7. Juni 2004 (ILK) Gentechnisch verändertes Saatgut soll nicht auf landwirtschaftlichen Flächen der katholischen Kirche ausgebracht werden. Dies fordert das…
-
Landescaritasdirektor Zerrle: Ökonomie ist nicht die letzte Norm Forum des Landeskomitees der Katholiken zur Zukunft freier Wohlfahrtspflege Augsburg, 23. Juli 2002 (ILK) In einem erweiterten geeinten Europa ist die soziale Sicherung immer mehr von Abbau…