Broschüre von Landeskomitee zu Ehe und Familie Neue „Zeitansage“ der Vertretung der katholischen Laien in Bayern München, 14. September 2015. Die neue Ausgabe der Schriftenreihe „Zeitansagen“ des Landeskomitees der Katholiken in Bayern widmet sich dem…
Ehe und Familie
Hier ist das Anliegen des Landeskomitees dokumentiert, Familien zu stärken und sich für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf einzusetzen. Im Landeskomitee wird die ganze Bandbreite familienpolitischer Themen diskutiert.
-
-
Auf die Familie kommt es an Landeskomitee fordert Stärkung der Eltern- und Familienbildung München, 1. Juni 2011 Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert eine verstärkte Konzentration der Politik auf den Ausbau von Eltern- und…
-
Konkrete Leistungen statt blumiger Parolen Landeskomitee der Katholiken zur Familienpolitik Katholische Laien sprechen von Manipulation des Grundgesetzes München, 27. Februar 2007 (ILK) Mit scharfer Kritik und finanziellen Forderungen zur Familienpolitik hat sich jetzt das Landeskomitee…
-
Breite Zustimmung zu Positionspapier „Familie stärken“ Unternehmen profitieren von familienverträglichen Arbeitsplätzen München, 2. Februar 2006 (ILK) Zufrieden zeigte sich der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Helmut Mangold, über die jüngsten Reaktionen von Sozialministerium,…
-
SPD und Grüne legen die Axt an Grundkonsens über Ehe und Familie Forderung an Berliner Koalitionäre: Hände weg vom Ehegattensplitting München, 9. Oktober 2002 (ok) Die geplanten Kürzungen beim Ehegattensplitting, die in den Koalitionsverhandlungen von…