In der aktuellen Ausgabe von „Gemeinde creativ“ geht es um Bräuche und Rituale. Wir setzen dieses Thema bewusst zum Jahresende hin, zum einen, weil mit der Advents- und Weihnachtzeit nun eine Zeit des Jahres kommt, die so voll von Symbolen, Traditionen und Bräuchen ist wie kaum eine andere im Jahreslauf.
Medien als Brückenbauer
Positionspapier des Landeskomitees zu Medien und Demokratie Als Landeskomitee der Katholiken in Bayern sehen wir angesichts der vielfältigen Herausforderungen und Bedrohungen unserer Demokratie die besondere Bedeutung der Medien. Auf der Basis der kirchlichen Diskussionen und Grundsatzerklärungen gilt für alle Medienschaffenden: „Gemeinschaft und Fortschritt der menschlichen…
Selbstbestimmung wahren, Leben schützen
Unsere Forderungen für ein nachhaltiges Bayern
Wohnraum als Voraussetzung für sozialen Frieden
Franz-Eser-Medaillen für Maria Eichhorn und Norbert Baumann
Landeskomitee der Katholiken in Bayern würdigt Einsatz für das Laienapostolat München, 10. November 2023. Für ihren herausragenden Einsatz für das Laienapostolat ehrt das Landeskomitee der Katholiken in Bayern in diesem Jahr die beiden Gründungsmitglieder der Schwangerenkonfliktberatung Donum Vitae, Maria Eichhorn und Norbert Baumann, mit der…
Landeskomitee verabschiedet Positionspapier zu Medien
Landeskomitee: Kein Platz für AfD-Mitglieder in Gremien
Stellungnahme des Landeskomitees zu Paragraf 218
Jetzt auf Gemeinde-Creativ.de
-
-
Gemeinde CreativMeditationGemeinde Creativ, Meditation
Leben darüber hinaus
von Gemeinde Creativ 28. November 2023Das Wunder
der Schöpfung
immerzu vollzieht es sich
Formen und Farben
gehen ineinander über
lösen einander ab
wandeln sich in neues Leben -
Gemeinde CreativSchwerpunktGemeinde Creativ, Schwerpunkt
Erinnern – Vergegenwärtigen – Hoffen
von Gemeinde Creativ 28. November 2023Bei religiösen Bräuchen handelt es sich um Rituale an den Knotenpunkten des Lebens, die den Menschen die Möglichkeit der Teilhabe am Naturgeschehen bieten. Die religiösen Wurzeln der Bräuche sind unverkennbar.
-
Gemeinde CreativInterviewGemeinde Creativ, Interview
Nicht nur Blumenkästen prämieren
von Gemeinde Creativ 28. November 2023Bräuche sind immer im Wandel. Was wirkt wie ein Widerspruch, ist jedoch eine grundlegende Einsicht der Europäischen Ethnologie. Christoph Lang, Bezirksheimatpfleger Bezirk Schwaben, erklärt im Interview, was Bräuche ausmacht, dass nicht alle traurig sind, wenn manche verschwinden, und wie neue entstehen und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgen. Beim Maibaum und beim Süßen und Sauren.
-
Gemeinde CreativKommentarGemeinde Creativ, Kommentar
Neue Bräuche sind sehr hilfreich!
von Gemeinde Creativ 28. November 2023Bräuche und gemeinsame Rituale sind wie ein Geländer, wie eine Führungsstange durchs Jahr, insbesondere durchs Kirchenjahr. Sie geben die Richtung im Jahresverlauf an, bieten Halt und sind sinnstiftend auch für die Menschen, die nicht unbedingt religiös schwer aktiv sind.