Austausch zur Agrarstudie mit der Bayerischen Landesbäuerin München/Ohlstadt – Kürzlich trafen sich Mitglieder des Präsidiums des Landeskomitees der Katholiken in Bayern sowie der Stellvertretende Vorsitzende des Sachausschusses „Mission – Gerechtigkeit – Frieden“ des Landeskomitees mit Landesbäuerin Christine Singer, MdEP, und der Stellvertretenden Generalsekretärin des Bayerischen…
Landeskomitee
-
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee: KI im Einklang mit christlichen Werten gestalten
von Landeskomitee 16. November 2024Ethische Prinzipien und Normen für Umgang gefordert / Anwendungen sollen Menschen dienen Ohlstadt, 16. November 2024. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern dringt darauf, den Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) im Einklang mit den christlichen Werten zu gestalten. „Als Christinnen und Christen haben wir vor…
-
Zum verantwortungsvollen Umgang mit KI in Kirche und Gesellschaft In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI)[1] unser alltägliches Leben zunehmend beeinflusst, sieht das Landeskomitee der Katholiken in Bayern die Notwendigkeit, eine fundierte und verantwortungsvolle Haltung gegenüber diesem technologischen Fortschritt zu formulieren. Als Christinnen und…
-
Pressemitteilungen
Kardinal Marx: Nach Weltsynode „kein Weg zurück“
von Landeskomitee 15. November 2024Erzbischof besorgt über politische Entwicklung in den USA / Trump-Sieg „Türöffner“ für Diktatur Ohlstadt, 15. November 2024. Kardinal Reinhard Marx sieht Reformbewegungen innerhalb der katholischen Kirche auch nach dem gerade von vielen katholischen Laien als enttäuschend empfundenen Abschluss der Weltsynode in Rom im Aufwind. Das…
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee setzt auf Austausch und breiten Dialog
von Landeskomitee 15. November 2024Laienorganisation sieht Zukunft im synodalen Miteinander / Extreme Tendenzen gemeinsam bekämpfen Ohlstadt, 15. November 2024. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern setzt auf Austausch und breiten Dialog. Die Zukunft der Kirche sieht der Vorsitzende der Laienorganisation, Joachim Unterländer, im synodalen Miteinander. „Dieser Weg des offenen…
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee befasst sich mit künstlicher Intelligenz
von Landeskomitee 11. November 2024Vollversammlung der katholischen Laien Bayerns in Ohlstadt München/Ohlstadt, 11. November 2024. Im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung am Freitag und Samstag, 15. und 16. November, in Ohlstadt (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) widmen sich die Mitglieder des Landeskomitees der Katholiken in Bayern unter dem Titel „Better than human?“ den „Chancen…
-
Fachtag am 23. Oktober 2024
-
Zwei Ziele standen im Vordergrund beim ersten Gemeinsamen Forum von Landeskomitee und Katholischer Akademie in Bayern: die Vernetzung unter den ehrenamtlich Engagierten aus Räten und Verbänden sowie der Austausch mit Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. Etwa 300 Gäste sind der Einladung zu diesem neuen Format…
-
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern vertritt die Interessen der Gläubigen und setzt sich für eine Gesellschaft ein, die sich durch ethische Werte und soziale Gerechtigkeit auszeichnet. In diesem Zusammenhang beziehen wir Stellung zur aktuellen Debatte um das geplante Bayerische Ladenschlussgesetz. Der Sonntag als regelmäßiger…
-
Pressemitteilungen
Katholische Laien gegen Änderungen am Ladenschluss
von Landeskomitee 9. September 2024Lange Einkaufsnächte und Digitale Kleinstsupermärkte „untergraben den Schutz des Sonntags massiv“ München, 9. September 2024. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern wendet sich vehement gegen mit dem geplanten Bayerischen Ladenschlussgesetz verbundene Änderungen. „Insbesondere das Zugeständnis an bis zu acht lange Einkaufsnächte sowie der Betrieb und…