Positionspapier des Landeskomitees zur Landtagswahl 2023 Als Landeskomitee der Katholiken in Bayern ist es unser Anspruch, die Themen der ehrenamtlichen Laien in der katholischen Kirche nicht nur innerkirchlich zu vertreten, sondern diese auch in die gesellschaftliche und politische Diskussion einzubringen. Als Gesellschaft stehen wir vor…
Landeskomitee
-
-
Pressemitteilungen
Nachhaltiges Denken ist Grundlage für die kommenden Jahre
von Landeskomitee 14. September 2023Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert Politik zu Nachhaltigkeit in allen Bereichen auf München, 14. September 2023. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern wendet sich anlässlich der Landtagswahl 2023 in Bayern mit dem Positionspapier „Unsere Forderungen für ein nachhaltiges Bayern“ an die politischen Verantwortlichen im…
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee gegen Mittelkürzungen für Freiwilligendienste
von Landeskomitee 29. August 2023„Unverzichtbares Bindeglied in unserer Gesellschaft“ Soziales Miteinander nötiger denn je München, 29. August 2023. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fürchtet angesichts der von der Bundesregierung geplanten Mittelkürzungen für Freiwilligendienste schwerwiegende Folgen für die Gesellschaft und dringt darauf, beide Dienste bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. „Der Bundesfreiwilligendienst, inklusive…
-
Gerechte Wohnraumversorgung aus gesellschafts- und kirchenpolitischer Sicht Gute Wohnungs(bau)politik ist eine der zentralen gesellschaftlichen und sozialen Fragen unseres Landes. Sie erfordert wesentliche Anstrengungen in Bund und Ländern sowie in den Kommunen – und nicht zuletzt auch von den Kirchen. Laut dem aktuellen Wohnungslosenbericht der Bundesregierung…
-
Pressemitteilungen
„Versorgung mit Wohnraum mitentscheidend für die Zukunft“
von Landeskomitee 9. Juni 2023Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert Priorität für Thema auf allen politischen Ebenen München, 9. Juni 2023. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert, der Wohnraumversorgung auf allen politischen Ebenen Priorität einzuräumen. „Die Versorgung mit geeignetem und vor allem bezahlbarem Wohnraum ist die soziale Frage…
-
Der erste Fachtag der Veranstaltungsreihe „Kinder und Jugendliche in Zeiten der Verunsicherung“ an der Katholischen Stiftungshochschule endet mit Appell an die Politik. München – „Es macht mir Angst. Ich glaube, es macht sogar jedem Angst, wenn dir gesagt wird, dass mittlerweile mehrere Prozente an Land…
-
Stellungnahmen
Landeskomitee ruft zur Teilnahme an Sozialwahlen auf
von Landeskomitee 21. April 2023Katholische Laien in Bayern: „Umsetzung der Grundsätze der katholischen Soziallehre im Sozialstaat“ Bad Staffelstein, 21. April 2023. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern ruft zur Teilnahme an den Sozialwahlen auf, die im Frühjahr dieses Jahres stattfinden. Die Selbstverwaltung, gerade in der gesetzlichen Renten-, Kranken-…
-
Pressemitteilungen
„Wir bekennen uns uneingeschränkt zu Synodalität“
von Landeskomitee 21. April 2023Landeskomitee-Vorsitzender Unterländer fordert Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs Bad Staffelstein, 21. April 2023. Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, fordert eine Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs. „Wir bekennen uns uneingeschränkt zu einer Synodalität, die durch Umsetzung der Beschlüsse des…
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee tagt zum Thema „Christliche Hoffnung“
von Landeskomitee 17. April 2023Katholische Laien in Bayern gehen Antworten auf aktuelle Krisen aus dem Glauben heraus nach München, 17. April 2023. Im Rahmen ihrer Frühjahrsvollversammlung am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, in Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein, Erzbistum Bamberg) widmen sich die Mitglieder des Landeskomitees der Katholiken in…
-
Landeskomitee trauert um Dr. Karl Eder Der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Dr. Karl Eder, ist tot. Er starb am 3. Februar 2023 im Alter von 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Dr. Karl Eder war ein unermüdlicher Arbeiter für die Ehrenamtlichen…
- 1
- 2