
„Wir sagen euch an, den lieben Advent… Wir sagen euch an, eine heilige Zeit.“ So heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Die Melodie dieses „Schlagers“ klingt in mir. Erinnerungen an früher werden wach. Ich…
Bayern soll in guter Verfassung bleiben Als vor hundert Jahren am 14. August 1919 der Bayerische Landtag die erste Verfassung des neuen, demokratischen Freistaates Bayern verabschiedete, tagte er in Bamberg. Die politischen Unruhen zu dieser…
Landeskomitee-Vorsitzender Unterländer fordert Veränderungen bei Strukturen und bei Rolle der Frauen Bamberg, 16. November 2019. Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, setzt hohe Erwartungen in den Synodalen Weg. Die Vereinbarung dieses…
„Wir sagen euch an, den lieben Advent… Wir sagen euch an, eine heilige Zeit.“ So heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Die Melodie dieses „Schlagers“ klingt in mir. Erinnerungen an früher werden wach. Ich…
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Demokratien erleben wir gegenwärtig eine tiefe Verunsicherung. Das Vertrauen vieler Bürger in die demokratischen Entscheidungsprozesse hat beinahe flächendeckend abgenommen. In Deutschland ist nur noch eine Minderheit von…
Gott mit Dir, Du Land der Bayern – so beginnt die Bayernhymne und in Artikel 142 der Bayerischen Verfassung heißt es schlicht: „Es besteht keine Staatskirche“. Die Trennung zwischen Staat und Kirche hat vor gut…
Als im Jahr 1968 die ersten Pfarrgemeinderäte in Bayern und Deutschland gewählt wurden, war dies nicht der Anfang des katholischen Laienapostolats. Aber es war der Anfang von Demokratie in der katholischen Kirche. Seither sind mehr…
Wir leben in einer Demokratie wie der Fisch im Wasser. Wie selbstverständlich darf jeder seine Meinung sagen, sich informieren, sich mit anderen versammeln und an politischen Wahlen teilnehmen. Die meisten haben noch kein anderes politisches…