
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war, Nun,…
PGR-Wahlen in Bayern – Trends, Analysen und Ergebnisse
WeiterlesenJugendliche bereits in den Schulen für soziale Berufe sensibilisieren Die Coronakrise hat Lebensbereichen, in denen Menschen auf menschliche Hilfe in ganz besonderer Weise angewiesen sind, eine ungeahnte Aufmerksamkeit verschafft. Auch wenn sie diese schon vorher…
Katholische Laien rufen Akteure aus Bildung, Politik und Gesellschaft zu gemeinsamem Engagement auf München, 11. Mai 2022. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern setzt sich für eine konzertierte Aktion von Politik, Wirtschaft und Bildung ein,…
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war, Nun,…
Dass in modernen Gesellschaften immer mehr Menschen vereinsamen, ist eine beliebte Verfallsdiagnose. Sie wird oft mit dem Verlust traditionaler Bindungen begründet: Die Menschen werden älter, lassen sich häufiger scheiden, haben weniger Kinder und leben häufiger…
Vor der Pandemie war Einsamkeit ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, ein Nischenthema auch für die Wissenschaft. Susanne Bücker forscht schon länger zu Themen wie „Einsamkeit“ und „Lebenszufriedenheit“ und ist momentan eine gefragte Frau. In Gemeinde…
Wie Briefe, Spaziergänge oder Online-Chats Menschen dabei helfen können, weniger allein zu sein. Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben es erschwert, soziale Beziehungen zu pflegen. Viele Menschen sind häufiger allein als vorher. Zahlreiche Statistiken…
Es gibt viele Bezeichnungen für Lebensumstände, in denen Menschen nicht in Interaktion zu anderen treten und nicht in dauerhaften Beziehungen eingebunden sind, sondern vereinzelt und auf sich gestellt ihr Leben gestalten. Wer sich aus eigener…