Ob es uns bewusst ist oder nicht, jeden Tag sind wir mit ethischen Fragen und Entscheidungen konfrontiert – in den Medien, im Gespräch mit unseren Kolleginnen und Kollegen, beim Einkauf und anderen alltäglichen Dingen. In dieser Ausgabe von Gemeinde creativ wollen wir eine Reihe der damit verbundenen Fragen diskutieren.
Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft
Landeskomitee trauert um Dr. Karl Eder Der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Dr. Karl Eder, ist tot. Er starb am 3. Februar 2023 im Alter von 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Dr. Karl Eder war ein unermüdlicher Arbeiter für die Ehrenamtlichen…
Klimaverantwortung: Jetzt und konzertiert.
Das Home-Office auf dem Prüfstand
„Soziale Gerechtigkeit muss an oberster Stelle stehen“
„Kirche braucht Reformen, um in Gesellschaft wirksam zu bleiben“
Landeskomitee-Vorsitzender Unterländer nimmt Stellung zum jüngsten „Brief aus Rom“ München, 1. Februar 2023. Im Kontext der Debatte um die Umsetzung eines Synodalen Rats und den Fortgang des Synodalen Wegs nimmt der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Joachim Unterländer, Stellung zum jüngsten „Brief aus…
„Vordenker in vielen Bereichen der katholischen Theologie“
Landeskomitee dringt auf sozial-ökologische Transformation
Landeskomitee fordert gemeinsame Klimastrategie
Jetzt auf Gemeinde-Creativ.de
-
-
Gemeinde CreativSchwerpunktGemeinde Creativ, Schwerpunkt
Moral und Ethik gehören zum Menschen
von Gemeinde Creativ 22. März 2023Die einen schreiben Gott* mit Sternchen. Andere möchten, dass in öffentlichen Verwaltungen das Gendern verboten ist. Die einen wollen der Ukraine Panzer zur Verfügung stellen. Andere lehnen das ab, weil das nur den Krieg verlängern würde. Die einen fordern mehr Aufklärung der sexualisierten Gewalt in der Kirche. Andere meinen, dass sich die Kirche mehr um Evangelisierung kümmern sollte. Drei Beispiele, die eins verbindet: Die Frage nach dem, was richtig und falsch ist. Und dass das offensichtlich umstritten ist.
-
Gemeinde CreativInterviewGemeinde Creativ, Interview
Ganzheitliche Pflege
von Gemeinde Creativ 22. März 2023Mit der Corona-Pandemie haben es eine ganze Reihe von (medizin-)ethischen Fragen in die Öffentlichkeit geschafft, die zuvor nicht so breit diskutiert waren. Gwendolin Wanderer arbeitet an der Arbeitsstelle Medizinethik in der Klinikseelsorge der Goethe-Universität Frankfurt und damit an einer brandaktuellen Schnittstelle zwischen Ethik, Theologie und Medizin. Mit Gemeinde creativ hat sie über den Alltag von Klinikseelsorgern gesprochen und über die gesellschafts-politischen Stellschrauben, um dem Pflegenotstand entgegen zu wirken.
-
Gemeinde CreativKommentarGemeinde Creativ, Kommentar
Haltung zeigen
von Gemeinde Creativ 22. März 2023Junge Menschen kleben sich auf der Straße fest. Sie möchten damit ihren Unmut und ihre Angst, dass unser Planet zerstört wird, zum Ausdruck bringen. Diese Aktionen mag man einordnen, wie man möchte, da scheiden sich die Geister. Aber worum geht es?