
Als ich vor vielen Jahren das kleine Büchlein »Neues umarmen« des bald 80-jährigen Schriftstellers und Fotografen Ulrich Schaffer entdeckte, hatte es mir sein »Programm für eine kleine Revolution« besonders angetan. In 15 kurzen Gedanken entwarf…
Als ich vor vielen Jahren das kleine Büchlein »Neues umarmen« des bald 80-jährigen Schriftstellers und Fotografen Ulrich Schaffer entdeckte, hatte es mir sein »Programm für eine kleine Revolution« besonders angetan. In 15 kurzen Gedanken entwarf…
Was Gemeinden aus der Pandemie mitnehmen Die Corona-Pandemie hat die Pfarrgemeinden in den vergangenen zwei Jahren vor große Herausforderungen gestellt – und viele sind daran gewachsen. Neue Formate und neue Orte prägen aktuell das Leben…
Irme Stetter-Karp wurde im November 2021 als zweite Frau nach Rita Waschbüsch (1988 bis 1997) zur neuen Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewählt. Mit Gemeinde creativ spricht sie über ihren Start in innerkirchlich…
A wie Amtszeit Pfarrgemeinderäte werden in Bayern auf vier Jahre gewählt. Die Amtszeiten eines Pfarrgemeinderats werden in den jeweiligen Satzungen der (Erz-)Bistümer geregelt. In Österreich sind es beispielsweise fünf Jahre. Die Amtszeit beginnt und endet…
Ein Anstoß zum Weiterdenken „Was wäre wenn …“ ist ein beliebtes Gedankenspiel. Was also wäre gewesen, wenn sich für die Pfarrgemeinderatswahl 2022 keine Kandidatinnen (bewusst gegendert!) gefunden hätten? Da sähe es wohl – das zeigen…