Mit der Corona-Pandemie haben es eine ganze Reihe von (medizin-)ethischen Fragen in die Öffentlichkeit geschafft, die zuvor nicht so breit diskutiert waren. Gwendolin Wanderer arbeitet an der Arbeitsstelle Medizinethik in der Klinikseelsorge der Goethe-Universität Frankfurt und damit an einer brandaktuellen Schnittstelle zwischen Ethik, Theologie und Medizin. Mit Gemeinde creativ hat sie über den Alltag von Klinikseelsorgern gesprochen und über die gesellschafts-politischen Stellschrauben, um dem Pflegenotstand entgegen zu wirken.