Politik soll Religionsunterricht neu bewerten Landeskomitee fordert Konsequenzen aus Erfurter Amoklauf Appell an die Eltern: Mehr Mut zur Erziehung entwickeln München, 2. Mai 2002 (ILK) Eine Neubewertung des schulischen Religionsunterrichts durch die Politik hat vor…
Archiv
Hier finden Sie ab 2002 die Erklärungen, Stellungnahmen und Positionierungen der Organe des Landeskomitees, also der Vollversammlung, des Geschäftsführenden Ausschusses, des Präsidiums oder des Vorsitzenden.
Die Texte sind thematisch geordnet, so dass Sie vergleichbare Texte zum selben Thema finden können. Die Themen sind links aufgelistet. Alternativ können Sie auch über die horizontale Menüleiste oben (Menüpunkt „Archiv“) zu den Themen und Texten gelangen.
Falls Sie einen bestimmten Text suchen und ihn nicht thematisch zuordnen können, können Sie dafür auch die Suchfunktion (oben rechts) verwenden.
-
-
München, 29. April 2002 (ILK) Thea Schroff, maßgebliche Begründerin einer Beratung schwangerer Frauen und engagierte Förderin von Frauenhäusern in Bayern, ist am Sonntag, 28. April, im Alter von 76 Jahren in ihrer Münchner Wohnung gestorben.…
-
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „zur Förderung der Integration im Freistaat Bayern“ vom 6. Dezember 2001 Mit dem Gesetzentwurf „zur Förderung der Integration im Freistaat Bayern“ vom Dezember letzten Jahres legt die…
-
Stellungnahme des Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken in Bayern zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zur Anbringung von Kreuzen in Schulräumen In einer nur schwer nachvollziehbaren Entscheidung hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gestern einer schon seit Jahren…