Eine Frage der Glaubwürdigkeit Eckpunktepapier zur Zukunftsaufgabe „Klimaneutralität“[1] der Diözesen in Bayern Vorbemerkung: Es reicht nicht mehr, nur „einen Beitrag“ zu leisten. Wir befinden uns in einem multiplen Krisenzustand. Der Satz „Alles ist mit allem verbunden“ mag abgedroschen klingen, ist aber aktueller denn je und…
Landeskomitee
-
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee befasst sich mit sozial-ökologischer Transformation
von Landeskomitee 11. November 2022Vollversammlung der katholischen Laien in Bayern zum Thema Klimaverantwortung München, 11. November 2022. Im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, in Stadtbergen bei Augsburg (Bistum Augsburg) widmen sich die Mitglieder des Landeskomitees der Katholiken in Bayern dem Thema „Entschlossen, solidarisch,…
-
Pressemitteilungen
Austausch katholischer Laien aus Bayern und Niedersachsen
von Landeskomitee 11. Oktober 2019Gemeinsames Bekenntnis für den „Synodalen Weg“ als „Zukunftswerkstatt“ München, 11. Oktober 2019. Die Vorstände des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und des Landeskatholikenausschusses Niedersachsen haben sich zum ersten Mal zu einem offiziellen gemeinsamen Gedankenaustausch getroffen. Beim Treffen der beiden Gremien des katholischen Laienapostolats auf Bundesländerebene…
-
Pressemitteilungen
Landeskomitee für einheitlichen Preis für CO2-Emissionen
von Landeskomitee 11. September 2019Katholische Laien fordern sozial abgefederte und verursachergerechte Bepreisung München, 11. September 2019. Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern macht sich für eine einheitliche Bepreisung von CO2-Emissionen stark. „Zentrales Element einer konsequenten und kostengünstigen Klimapolitik ist ein einheitlicher und ausreichend hoher Preis für CO2-Emissionen“, heißt es…