Neuer Geistlicher Beauftragter des Landeskomitees
Freisinger Bischofskonferenz ernennt Walter Wakenhut zum Nachfolger von Bertram Meier
München, 21. Januar 2014. Prälat Walter Wakenhut (71) ist neuer Geistlicher Beauftragter des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. Die Freisinger Bischofskonferenz ernannte den früheren Generalvikar des Katholischen Militärbischofs zum Nachfolger des Augsburger Domdekans Bertram Meier, der das Amt zuvor sechs Jahre lang bekleidet hatte.
Wakenhut war von Oktober 2000 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im November 2013 Militärgeneralvikar im Katholischen Militärbischofsamt in Berlin. Der am 17. September 1942 in Burghausen an der Salzach geborene Wakenhut ist Priester der Diözese Passau. Im Jahr 2007 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Apostolischen Protonotar ernannt, der höchsten Stufe der Prälatenwürde. Der neue Geistliche Beauftragte lebt im Erzbistum München und Freising, in Sauerlach im Landkreis München.
Der Vorsitzende des Landeskomitees, Albert Schmid, zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Freisinger Bischofskonferenz. Sie habe mit Walter Wakenhut einen Geistlichen beauftragt, der auf einen reichen Schatz an politischer und seelsorgerlicher Erfahrung zurückgreifen könne, die der gesellschaftspolitischen und innerkirchlichen Wirkung des Landeskomitees zugutekäme. (kel)